Moderation der frisch gegründeten Bildungs-AG auf der Zukunftswerkstadt zum klimafreundlichen Quartiersmanagement KLIQ in Zehlendorfer Siedlungsgebieten 29. und 30.4.2022
Click to access kliQ-Zeitung_04-2022-2.pdf
Beratung des neuen Stadtrats für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen in Steglitz-Zehlendorf, Urban Aykal, über das Energiesparprojekt elan an Schulen im Bezirk 17.2.2022
Wie eng der schreckliche Krieg in der Ukraine mit der Klimakrise verbunden ist, stellt sehr eindringlich Luisa Neubauer in ihrer Rede an der Siegessäule (!) in Berlin am Sonntag, 27.2.22 dar
https://www.youtube.com/watch?v=dwjpUswV5UE
Beratung der Senatsverwaltung für Bildung zur Bedeutung von Angeboten an Gartenarbeitsschulen und anderen grünen Lernorten für Grund- und weiterführende Schulen 11.2.2022
Ein Förderverein für die Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf? Januar 2022
Beratung der “Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung Steglitz-Zehlendorf” und Mitarbeit im Beirat ganzjährig, … 2022
Beratung der Botanikschule, Einrichtung der Senatsverwaltung für Bildung, ganzjährig, … 2022
Beratung der Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf zur strukturellen Entwicklung ganzjährig, …2022
Auswertungsseminar einer Fachkräftebegegnung in Limni, Nordeuböa, Griechenland 3.11.2021
finanziert durch das Deutsch-Griechische Jugendwerk
Klimaschulen und deutsch-griechischer Austausch wiederbelebt
Beratung in der Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf zu Urban Gardening als Bildungsthema bei der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Athen 3.11.2021
“Transition zu klimaneutralen Gebäuden” am Beispiel von Schulgebäuden Berliner Oberstufenzentren mit Nutzerbeteiligung
Austausch über die Präsentation einer Masterarbeit am Eröffnungstag der “Science Week” in der Urania, 30.10.2021
Beratung der Stadtnatur-Ranger Steglitz-Zehlendorf zur Realisierung von schulischen Bildungsangeboten auf geeigneten Flächen im Bezirk 27.9.2021
Beratung in der Max-von-Laue Schule zu Möglichkeiten deutsch-griechischer Begegnungen 10.9.2021
Vorstellung des BNE-Zentrums auf der Veranstaltung “Grüne Lernorte und Naturerlebnisräume by Bike – Natur steht zur Wahl – Politik trifft Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung im Bezirk, 19.8.2021

Das BNE-Zentrum wird Träger für eine ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf August 2021
Beratung für den Verein “Respekt für Griechenland e.V.”: Nachhaltigkeitsaudit für die Vereinsarbeit Juni 2021
Mitarbeit an der Entwicklung des Leitbildes der “Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung Steglitz-Zehlendorf” (NUN) mit abschließender Übergabe an das Bezirksamt 26. Mai 2021
Angebote für Grundschulklassen im Rahmen der SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
Juni und September 2021
Seminar für den Verein “Respekt für Griechenland e.V.” Erinnerungsprojekte und Bildung für nachhaltige Entwicklung zusammen denken offizieller Beitrag im Rahmen der UNESCO-Weltkonferenz zu BNE
Beratung Mittelhof e.V. Fortbildungskonzept Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kita-Erzieher*innen 22.6.2021
Beratung mit der Senatsverwaltung für Bildung zur Integration außerschulischer Bildungsangebote
12. Februar 2021
Austausch mit der Gartenarbeitsschule Ilse-Demme (Charlottenburg-Wilmersdorf) über die pädagogische Arbeit zu Energiethemen 26. Januar 2021
